Zusammenfassung: Tangem Pay
Was ist Tangem Pay?
Tangem Pay ist eine neue, selbstverwaltete Zahlungslösung von Tangem, die direkt in das globale Visa-Zahlungsnetzwerk integriert ist. Nutzer können damit Kryptowährungen wie Tether (USDT) auf dem Polygon-Netzwerk an Millionen Visa-Terminals weltweit für alltägliche Zahlungen verwenden1.
Hauptmerkmale von Tangem Pay
-
Selbstverwahrung: Die Nutzer behalten die vollständige Kontrolle über ihre Krypto-Vermögenswerte – es ist keine Drittpartei involviert. Die privaten Schlüssel werden sicher auf einem Mikrochip gespeichert, der den Industriestandard für Sicherheit erfüllt1.
-
Visa-Integration: Zahlungen sind überall dort möglich, wo Visa akzeptiert wird, also in über 200 Ländern und Millionen von Geschäften weltweit1.
-
Multiwährungsunterstützung: Tangem Pay unterstützt verschiedene Fiatwährungen, Stablecoins und Kryptowährungen, was flexible Transaktionen ermöglicht1.
-
Einfache Nutzung: Die Karte funktioniert wie eine klassische Bankkarte, kombiniert aber die Sicherheit einer Cold Wallet mit der Bequemlichkeit einer Zahlungskarte. Transaktionen erfolgen in Echtzeit und ohne vorheriges Aufladen1.
-
Kompatibilität: Auch Nutzer anderer Wallets wie Ledger, Trezor oder MetaMask können Tangem Pay nutzen und in das Ökosystem integrieren1.
-
Hohe Sicherheit: Die Lösung erfüllt höchste Sicherheitsstandards, minimiert das Risiko von Zugriffssperren und ist wie eine Bank „in der Hosentasche“1.
Vorteile gegenüber anderen Krypto-Zahlungslösungen
-
Echte Selbstverwahrungskarte: Nutzer behalten die Kontrolle über ihre Assets, ohne sie an einen Dienstleister abgeben zu müssen.
-
Keine Wartezeiten oder Prepaid-Aufladungen nötig – Zahlungen werden sofort verarbeitet.
-
Breite Akzeptanz durch die Visa-Partnerschaft.
Fazit
Tangem Pay verbindet die Sicherheit einer Hardware-Wallet mit der globalen Akzeptanz und dem Komfort einer Visa-Zahlungskarte. Damit wird der Alltagseinsatz von Kryptowährungen deutlich einfacher und sicherer, ohne Kompromisse bei der Selbstverwahrung eingehen zu müssen1.